alle Mühe geben

alle Mühe geben
sich alle Mühe geben
to make every effort

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Geben — Gêben, verb. irreg. ich gebe, du gibst, er gibt, Conjunct. ich gebe; Imperf. ich gab, Conjunct. ich gäbe; Mittelw. gegeben; Imperat. gib. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, welches die dritte Endung der Person erfordert. 1.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mühe — Bemühen; Bemühung; Strapaze; Anstrengung; starke Inanspruchnahme; Aufwendung; Arbeitsaufwand; Aufwand; Kraftaufwand; Plage; Qual; Skl …   Universal-Lexikon

  • Mühe — 1. Dein Müh und Sorg hilft gar nicht viel, wenn Gott der Herr nicht helfen will. Lat.: Esto laborator, Deus est tunc auxiliator. (Chaos, 455.) 2. Dem, der sein müh vnd arbeit spart, grosser gwin selten widerfart. Lat.: Absque labore graui, non… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sparen — einsparen; sparsam sein; den Gürtel enger schnallen (umgangssprachlich); knausern (mit); auf seinem Geld sitzen (umgangssprachlich); geizen; haushalten; wirtschaften; …   Universal-Lexikon

  • Beste — Bêste, der, die, das, adj. welches der Superlativ von besser ist, und den höchsten Grad des Guten oder Vollkommenen in seiner Art ausdrucket, aber doch zuweilen auch mit allerley Nebenbegriffen vergesellschaftet ist. Es beziehet sich, 1. Auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anton Salieri — Antonio Salieri Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik, Kapellmeister und Musikpä …   Deutsch Wikipedia

  • Antonio Salieri — Antonio Salieri, Öl auf Leinwand von Joseph Willibrod Mähler Antonio Salieri, in Österreich zeitlebens auch Anton Salieri, (* 18. August 1750 in Legnago, Italien; † 7. Mai 1825 in Wien) war ein italienisch österreichischer Komponist der Klassik …   Deutsch Wikipedia

  • Beste — Bẹs|te(r, s) 〈f. 30, m. 29 oder n. 31; Superl. von „Gute(r, s)“〉 in höchstem Grade Gute(r, s) ● sein Bestes geben, tun sich alle Mühe geben; ich kaufe stets nur das Beste; man muss aus jeder Lebenslage das Beste machen; ich will doch nur dein… …   Universal-Lexikon

  • Bestes — Bẹs|te(r, s) 〈f. 30, m. 29 oder n. 31; Superl. von „Gute(r, s)“〉 in höchstem Grade Gute(r, s) ● sein Bestess geben, tun sich alle Mühe geben; ich kaufe stets nur das Bestes; man muss aus jeder Lebenslage das Bestes machen; ich will doch nur dein …   Universal-Lexikon

  • Peter Härtling — (born November 13 1933; Chemnitz) is a German writer. He is a member of the Order of Merit of the Federal Republic of Germany, receiving the Großes Verdienstkreuz for his major contribution to German literature.BiographyHärtling spent the early… …   Wikipedia

  • Peter Härtling — Autograph Peter Härtling (* 13. November 1933 in Chemnitz) ist ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”